Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV1048 © 2004 Hartmut Haenchen
|
J.S. Bach hat den ersten Teil des Brandenburgischen Konzertes Nr. 3 in der Kantate Nr. 174 verwendet. Hier finden wir durch andere Instrumentierung deutliche
Anhaltspunkte, daß Bach durchaus nicht unbedingt eine solistische Ausführung
wollte, sondern sich in den Oberstimmen einen Wechsel zwischen Tutti und
Solostimmen wie in einem Concerto grosso vorstellte. Auf Grund dieser
originalen Quellen lasse ich das Konzert in einem Wechsel von Soli und
Tutti spielen. Durch die Vokalstimmen der Kantate wird auch das flüssige
Alla breve-Tempo unterstrichen, welches oft durch die Interpreten übersehen
wird. index |